Am 20.11.2022 ging im Pfarrzentrum St. Severin in Tulln die im 3-Jahresintervall stattfindende Hauptversammlung des Vereins über die Bühne. Es wurde über die Ergebnisse der Projektarbeit in den letzten 3 Jahren berichtet, sowie ein Überblick über die laufenden und zukünftigen Vorhaben gegeben.
`Stimmen für Ukraine´ - Benefizveranstaltung zugunsten der Tullner Flüchtlingshilfe
An einem sonnigen Sonntagnachmittag fanden sich Musikbegeisterte, Unterstüt-zer_Innen und Kunstneugierige im Minoritensaal in Tulln ein, um der vollendeten Klavierperformance von Maximilian Zitter zu lauschen, der Stücke von Chopin, Schubert und Schumann darbot. Unterstützt wurde er von Eva Tacha-Breitling, die gekonnt und mit Ausdrucksstärke Gedichte unterschiedlichster Dichter_Innen zum Thema ‚Wasser‘ rezitierte.
Um das Erlebnis zu vervollständigen, waren Fotografien von Sonja Guseck in den Veranstaltung-räumen ausgestellt, die von den Besucher_Innen zugunsten des Projekts erworben werden konnten. Ausklang fand der Abend bei einem kleinen Buffet mit angeregten Gesprächen von Unter-stützer_Innen und freiwilligen Helfer_Innen.
Der seit Ausbruch der Pandemie mehrmals verschobene Vortrag der Klima-Expertin Profin Drin Helga Kromp-Kolb konnte am 22. 11. 2022 im Atrium des Minoritenklosters Tulln stattfinden.
Vor etwa 100 interessierten Gästen breitete die Vortragende die im wahrsten Sinne `brennende´ Thematik von Grund auf aus, wobei ihre umfangreichen Ausführungen von aussagekräftigen Diagrammen und Grafiken unterstützt wurden.
Seit vielen Jahren unterstützen uns unsere Freund_innen von der `Offenen Gesellschaft´, das sind Menschen mit bestimmten Einschränkungen, die jedoch in das Arbeits- und Gesellschaftsleben der Stadt Tulln integriert sind. Indem sie uns helfen, die mehrmals jährlich erscheinenden Rainbow-News zum Versand vorzubereiten, leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Arbeit unserer Hilfsorganisation.
Am Sonntag, 10. November 2019 fand nach zuletzt 2016 die statutengemäße Hauptversammlung im Lokal `Mom´s Dinner in Tulln statt.
Vor einigen Gästen berichteten die Vorstandsmitglieder von der hinter ihnen liegenden Tätigkeit und erhielten danach die beantragte Entlastung. Darauf erfolgte die Vorstellung des neuen Vorstandes, dessen Mitglieder für wiederum drei Jahre gewählt wurden.
Am Tullner Hauptplatz erhielten Anfang September örtliche Vereine und Initiativen wieder die Möglichkeit, ihre Absichten und Ziele, sowie ihre aktuelle Arbeit einer interessierten Öffentlichkeit vorzustellen.