
Burkina - 1 Jahr Pumpenbetrieb
Dies ist allerdings durch den geringen natürlichen Grundwasservorrat eingeschränkt. Durch die geologischen Verhältnisse liefert die Pumpe bei optimalen Verhältnissen - keine Bewölkung, Akkus voll aufgeladen - maximal 1,5 m³/Tag an Trinkwasser.
Derzeit wird eine Aufstockung der Speicherkapazität der Akkus geprüft, um durch den Pumpbetrieb während der Nacht eine Steigerung der Fördermenge zu erzielen. Jedoch besteht die Sorge, dass im Zuge dessen nicht genügend Grundwasser nachfließen und die Pumpe trockenlaufen könnte.
Darüber hinaus wird die Nutzung des Regenwassers vom Schuldach durch Errichtung von Tanks, bzw. Zisternen angedacht, die eine Entspannung in der Wasserversorgung bringen könnte.
Noch einige Zahlen:
Im vergangenen Jahr wurden 212 m³ Wasser im Gegenwert von 80 Cent/m³ an die Bevölkerung verteilt und damit umgerechnet € 160,- für die Schule eingenommen.
Im Vergleich dazu lag der Eigenverbrauch für Schule, Kindergarten und andere Aktivitäten bei 215 m³.
Bernhard Lang